Selbst Kerzen machen: Wachsarten im Vergleich

Immer mehr Menschen entdecken die Freude und Ruhe des Kerzen selbst Gießens. Es ist ein handwerkliches Hobby, das Raum lässt für Kreativität, Nachhaltigkeit und persönliche Ausdruckskraft.Aber womit beginnt man? Welches Wachs sollte man wählen – und warum?In diesem Blogbeitrag führen wir dich in die Welt der verschiedenen Kerzenwachse ein: von beliebten pflanzlichen Optionen wie Sojawachs und Rapswachs bis hin zu Klassikern wie Paraffin, Bienenwachs und Palmwachs.Jede Wachssorte hat ihre eigenen Eigenschaften, und es lohnt sich zu verstehen, welche am besten zu deinem Ziel oder Stil passt.

Weiterlesen »

Aquarium-Kerze selber machen – Schritt-für-Schritt

Mit Gelwachs und den passenden Materialien von Kerzenwax gelingt das ganz einfach! Diese dekorativen Aquarium-Kerzen sind echte Hingucker – perfekt für alle, die selbst Kerzen machen und etwas Besonderes ausprobieren möchten.Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine eigene maritime Gelwachs-Kerze herstellst.

Weiterlesen »

Die Möglichkeiten von Kerzensand

Kerzenliebhaber aufgepasst: Es gibt eine neue, spielerische Möglichkeit, stimmungsvolles Licht in dein Zuhause zu bringen – und sie heißt Kerzensand.Bei Kerzenwax.de sind wir stolz darauf, das vielseitige Candle Cocktail Kerzensand anbieten zu können.Aber was genau ist das – und was kann man damit machen?In diesem Beitrag zeigen wir dir die vielen Einsatzmöglichkeiten von Kerzensand und laden dich ein, selbst kreativ zu werden.

Weiterlesen »

Gelwachs – klar, modern und ideal für kreative Kerzenmacher

Möchtest du selbst Kerzen machen, die sich von der Masse abheben? Dann ist Gelwachs genau das Richtige für dich.Es ist transparent, leicht zu verarbeiten und perfekt geeignet für dekorative Kerzen in Gläsern. Mit Gelwachs kannst du unendlich viele Varianten in Farbe, Duft und Stil gestalten – und so ganz einfach deine eigenen, individuellen Kerzen kreieren.

Weiterlesen »

Iced Latte Kerze herstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Möchtest du eine Kerze herstellen, die aussieht wie ein eiskalter Latte oder Matcha?Mit Gelwachs für die „Eiswürfel“ und Container-Sojawachs für den „Drink“ kannst du ein hyperrealistisches Glas Iced Latte gießen.Denk an cremige Wirbel, sanfte Farbverläufe und einen Duft, der an frische Sommergetränke erinnert.In dieser Anleitung erklären wir alles – von den Materialien über die Dochtwahl, Farben, das Gießen, das Finish bis hin zu Tipps und Problemlösungen.

Weiterlesen »

Wie kleine Details den Unterschied machen

Kerzen zu gießen ist nicht nur entspannend und schön, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deinem Zuhause eine persönliche Note zu verleihen.Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung hast – mit ein paar cleveren Details kannst du deine Kerzen auf das nächste Level bringen.In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit kleinen, aber auffälligen Details einzigartige Kerzen gestalten kannst.

Weiterlesen »

Kerzen selbst machen aus altem Kerzenwachs

Hast du zu Hause noch Kerzenreste liegen?Kleine Stumpen, die zu kurz sind, um sie noch anzuzünden, oder halb abgebrannte Kerzen?Wirf sie nicht weg! Mit etwas Kreativität und einem Schuss frischem Wachs kannst du daraus wunderschöne, einzigartige Kerzen herstellen.Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch eine tolle DIY-Aktivität.In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.

Weiterlesen »

Kreative Möglichkeiten mit verschiedenen Wachssorten

Das Basteln von eigenen Kerzen ist eine wunderbare und entspannende Beschäftigung, die es dir ermöglicht, deinen Raum individuell zu gestalten und kreative Geschenkideen zu entwickeln. Es gibt viele verschiedene Wachssorten, die du verwenden kannst, um die perfekte Kerze zu machen – von Sojawachs und Bienenwachs bis hin zu Paraffin und Rapswachs. In dieser Blogpost gehen wir auf die verschiedenen Wachssorten und ihre Verwendung ein, insbesondere für Säulenkerzen, Waxmelts und Containerkerzen. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Zusatz von Stearin, um deine Kerzen fester und langlebiger zu machen.

Weiterlesen »

DIY Kerzenherstellung: Wachstypen im Überblick

Die Herstellung eigener Kerzen ist nicht nur kreativ, sondern auch eine nachhaltige Möglichkeit, individuelle und dekorative Kerzen zu gestalten. Mit den richtigen Materialien und ein wenig Wissen können Sie Ihre eigenen Kreationen zaubern. Hier ein Leitfaden zur Verwendung von Paraffinwachs, Sojawachs, Rapsölwachs, Bienenwachs und Stearin.

Weiterlesen »

Die vielseitigen Möglichkeiten von Kerzensand

In der Welt der Kerzenherstellung bietet Kerzensand eine spannende Alternative zu traditionellen Wachsmethoden. Dieser feine, granulierte Wachs ermöglicht es auch Anfängern, einfach und sicher eigene Kerzen zu gestalten. In diesem Blogbeitrag erkunden wir die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Kerzensand und zeigen, wie Sie mit diesem innovativen Material einzigartige Kerzen kreieren können.

Weiterlesen »